CHENGDU
Peking
Handel
Leyen
Staatschef
Außenhandel
Politik
Ursula
Gipfeltreffen
Seidenstraße
Verleumdung
Dienst
Michel
Europa
Häfen
Jinping
China
Pressespiegel
17°C
Wetter
Treffen
PODCAST

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Chinesische Green Card positive bewertungen:  2 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
whiteshark
01-aug-19
Es gibt mittlerweile mehrere Moeglichkeiten, an eine zu kommen, die verschiedenen Wege sind relativ transparent auf dem WeChat-Account der Exit/Entry-Behoerde dargestellt:

http://crj.dashenw.cn/service/open.php

Der einfachste Weg ist eigentlich als "Working Staff", einfacher natuerlich wenn nur ein Arbeitgeber, da ziemlich viel Papierkram von der Firma eingereicht werden muss: "Those who have worked in Shanghai continuously for 4 years with an annual salary income (before tax) exceeding RMB600,000, and have paid annual individual income tax exceeding RMB120,000, and stay in mainland China for no less than 6 months every year in this 4 years can apply for permanent residence in China with the present employer's recommendation."

Dauert nach Einreichung 6-9 Monate. Zu den praktischen Fragen:

- keine Work permit mehr noetig
- kein Visum mehr im Pass
- Ein-/Ausreise mit Pass und PR-ID-Karte als Nachweis der Aufenthaltsgenehmigung (bzw. natuerlich E-Channel nach dem ersten Mal)
- Reisen, fliegen, Zug fahren, Hotels etc. alles ohne Reisepass, nur mit ID
- Bankgeschaefte nur mit ID etc.

Ein paar "Hiccups" gibts manchmal, aber grossteils laeuft es problemlos.
 
 
aw: Chinesische Green Card   guter beitrag schlechter beitrag
Resident Alien Gast
01-aug-19
Hallo Whiteshark, danke für diese wertvollen Infos! Stelle mir das sehr angenehm vor, keinen Pass mehr mitschleppen zu müssen.

Noch ein paar Fragen, wenn ich darf:

- Hat die Green Card / PR fiskale Auswirkungen? Ist man damit automatisch mit seinem Welteinkommen in China steuerpflichtig oder ist das davon unabhängig?
- Steht auf der Green Card dein normaler deutscher Name oder ein chinesischer wie in den Führerscheinen?
- Könntest du damit wie ein Chinese eine lokale Limited (kein WFOE) registrieren?
- Zu den "Hiccups", wie reagieren die Hotelangestellten, Schalterbeamten, usw wenn du die Greencard aus der Tasche holst? Denke, gerade abseits der großen Städte sehen das viele zum ersten Mal. Welche Art von "Hiccups" gibt es damit noch?
 
 
aw: Chinesische Green Card positive bewertungen:  2 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
whiteshark
01-aug-19
Steuerthemen: in der Tat Welteinkommen. Aber dies ist/war bei mir davor genauso.

Name: Name wir ihm Reisepass (Nachname, Vorname). Darunter - optional - chinesischer Name. Dieser ist eigentlich mehr Attrappe (beim Zugfahren gilt nur der normale Name), jedoch haben Bekannte die Erfahrung gemacht, dass Inlandsflüge mit dem chinesischen Namen wohl möglich sind. (Ich habs noch nicht probiert.)

Firmengründung: Generell ja. Selbe Rechte wie ein chinesicher Staatsbürger, allerdings wohl regional uneinheitlich gehandhabt.

Hiccups:

Die Zahl der Karten im Umlauf ist wohl unter 20,000. Deswegen sehr selten geshen.

in Hotels im Optimalfall (wenn sie wissen, was sie tun), gleiche Handhabe wir mit chin. ID (Auslesen, Facial Scan, fertig). Bin sehr oft in Hotels und das funktioniert in den großen Ketten tadellos. Bisweilen funktioniert der Facial Scan nicht (alte Geräte) oder “unsichere” Mitarbeiter wollen die Karte kopieren zur Sicherheit. Wohnen in Hotels die für Ausländer nicht zugelassen sind ist rechtlich möglich, erfordert aber Nachdruck.

Die Airlines sind generell sehr gut aufgestellt. Security check in manchen kleinen Inlandsairport u.U. ein Abenteuer (noch nie so eine Karte gesehen), bin aber noch immer durchgekommen.

Zugfahren kein Problem, allerdings ist die Registrierung speziell bei langen und komplexen Namen (Leerzeichen!) eine technische Herausforderung. (Wie auch bei Reisepässen und Echannel) Aber lösbar durch die IT in Peking. Auch hier glaub ich wird es besser.

Banken: sehr unterschiedliche Handhabung und Expertise je mach Bank und Stadt. CMB in Shanghai beispielsweise sehr gut. Auch Forex (50k usd Wie Chinesen) ohne Probleme und sonstige Nachweise.

Wechat/Alipay: grosses Manko. Die beiden größten Platzhirsche haben es noch nicht geschafft das Thema zu lösen, bzw zu wenig Druck/Demand. Echtnamenverifizierung und Bankverbindung (wenn Konto auf ID läuft) funktioniert nicht.
 
 
aw: Chinesische Green Card   guter beitrag schlechter beitrag
chrisst27
02-aug-19
Lieben Dank für die ausführlichen Infos!

Habe soeben meine Administration mal aufgesetzt zu prüfen ob selbige Regeln und Bedingungen auch für die Provinz Jiangsu zutreffend sind.

Nach 8 Jahren in der gleichen Firma sollte dies hoffentlich auch hier kein Thema sein...

Fragen:
1. Wo/Wie ist die ID festgelegt? Nur in Form der ID Card, oder auch als Print im Reisepass? Höre jetzt schon die Damen am Frankfurter Flughafen "Wo ist ihr Visum?" fragen, haha...
2. Gültigkeit der ID?
Wenn der Reisepass abläuft, muss man wohl alles neu beantragen wie ich auf der bereitgestellten Website erlesen habe...
Also sollte man einen recht frischen Reisepass haben!
3. Welteinkommen, oha... das wird der Grund sein warum viele diese Karte nicht haben

Bin gespannt was bei rumkommt!
 
 
aw: Chinesische Green Card   guter beitrag schlechter beitrag
whiteshark
02-aug-19
Sollte in Jiangsu kein Problem sein. Bekannte in Taicang, Wuxi und Nanjing berichten von den selben Bedingungen wie Shanghai.

1. Nur die Karte. Das Visum im Reisepass wird bei Ausgabe der ID mit einem “cancelled”-Stempel versehen. Beim Checkin im Ausland die Karte mit hinlegen. Noch nirgends ein Problem gewesen (an Flughäfen in DE, US, JP, SG, TH, HK selbst probiert, auch sonst noch von niemandem mit Problemen gehört).

2. Die Karte ist 10 Jahre gültig, vor Ablauf verlängern lassen (wie chinesische IDs auch, solange man kein National Security Risk ist wird sie einfach erneuert). Neue Reisepässe müssen (laut in Shanghai ausgegebenem “Beipackzettel”) nicht einmal gemeldet werden. Es sei denn der Name ändert sich in irgendeiner Form. (Lediglich beim Echannel muss man den neuen Pass natürlich neu eintragen lassen). Ich habe mit einem alten Pass die Karte beantragt und mit einem neuen abgeholt. Alles kein Problem.
Übrigens, mit der Karte auch ohne Echannel kein gelbes Ein/Ausreiseformular mehr auszufüllen.

3. Seh ich nicht als allzu problematisch an. Ist bei vielen, die lange Jahre hier sind sowieso schon vorher der Fall gewesen. Amüsant war auch übrigens das Finanzamt in Shanghai/Hongkou, als ich Anfang des Jahres meine Daten anpassen habe lassen. Scheine der einzige im ganzen Distrikt zu sein, der seine Steuern auf die Green Card laufen lässt.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht