CHENGDU
Xinjiang?
Xinjiang
Werk
Prüfer
Zwangsarbeit?
Zwangsarbeit
Peking
Hinweise
Seit
Seidenstraße«
Italien
Görlach
Bericht
Triebwerk
Taiwans
China
Pressespiegel
18°C
Wetter
Treffen
In Chinesisch eintauchen statt Grammatik pauken   

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Kulturelles   guter beitrag schlechter beitrag
michaaa Gast
06-feb-17
Hallo ,
ist es in China kulturell normal, daß der werdende Ehemann vor der Hochzeit seiner werdenden Ehefrau z.B. eine teure Goldhalskette (>30000 Rmb) kaufen muß /soll als Hochzeitsgeschenk?
 
 
aw: Kulturelles   guter beitrag schlechter beitrag
Mann Gast
06-feb-17
Hi Micha, wer verlangt das? Die Dame selbst oder deren Familie?

Meiner Erfahrung nach ist in China eine Hochzeit von vorne bis hinten durchkommerzialisiert. Und für viele Chinesen sind Haus, Auto und Cash der gängige Weg, an eine Ehefrau zu kommen. Darum ja, der Wunsch nach teuren Geschenken ist in China kulturell normal, frei nach dem Motto "je mehr du mich liebst, desto mehr gibst du für mich aus".

Was aber nicht bedeutet, dass du diesem Wunsch entsprechen musst. Speziell Ausländer haben hier mehr Spielraum.

Auch meine Holde äußerte anfangs, ermutigt durch ihre Mutter, das Verlangen nach Luxuszuwendungen und es bedurfte vieler Grundsatzdiskussionen um ihr ein alternatives Wertekonzept von Partnerschaft und Ehe zu vermitteln.
 
 
aw: Kulturelles positive bewertungen:  1 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
CharlyGubei
07-mär-17
Es ist nicht gerade unueblich. Mir wurde das mit dem Maenneruberschuss durch die Ein-Kind-Politik erklaert, wer eine Tochter hat, gaebe diese nicht so einfach her. Der Besitz einer Immobilie ist fuer viele schon Grundvorraussetzung, sonst geht gar nichts, einhergehend mit einer Zahlung an die Eltern der Angetrauten - gerne mal 100k RMB und mehr - sozusagen als Mitgift. Ein Freund ist gerade in der Situatuon, seine Zukuenftige fordert zwar nichts vom ihm, sehr wohl aber ihre Eltern: Kein Apartment, keine Hochzeit, Ende der Diskussion. Sie arbeiten gerade einen Plan aus, wie sie ihnen das ausreden koennen. Gerade ihr Vater ist aber ohnehin nicht gerade begeistert, dass seine Tochter einen Auslaender heiraten will...
Bei mir war es anders. Ich hab das Thema direkt angesprochen und sowohl meine Frau als auch meine Schwiegereltern haben abgewiegelt. Ich wurde allerdings auch von Anfang an sehr freundlich und verstaendnisvoll von der Familie meiner Frau aufgenommen.
Also, auch Chinesen sehen das durchaus unterschiedlich.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht