CHENGDU
Xinjiang
Xinjiang?
Werk
Prüfer
Zwangsarbeit
Zwangsarbeit?
Hinweise
Peking
Eine
Mercosur
Jahre
Triebwerk
Firmen
Arbeit
Görlach
China
Pressespiegel
Treffen
PODCAST
expat.info wünscht.... 
Frohe Festtage und Guten Rutsch!

Wir wünschen allen expat.info Userinnen und Usern in Chengdu erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

2016-12-23 / Quelle: Team expat.info    
Stille Zeit in China? 
Chengdu-Weihnachtsgruppe und -umfrage

Adventskalender, Tannenverzierungen, Glühwein, Weihnachtsgebäck oder der duftende Christbaum: Vertraute Symbole sind für viele Expats ein Sinnbild der Stillen Jahreszeit und bieten, ganz gleichgültig ob mit oder ohne Religionsbezug, in fremder Umgebung oft emotionalen Halt. expat.info möchte es wieder genauer wissen und hakt nach: Welchen Stellenwert haben heimatliche Brauchtümer für mich in Chengdu?

Apropos Stille Jahreszeit: Hier in China kann diese mitunter bedrückend sein, gerade, wenn viele Kollegen, Freunde und Bekannte über die Feiertage nach Hause fliegen und, vielleicht zum ersten Mal, ein Solo-Weihnachtsabend vor der Flimmerkiste oder in der Sportsbar droht. Für alle über die Feiertage "Hiergebliebenen" starten wir deshalb auf expat.info eine temporäre Weihnachtsgruppe.

Gruppe: Wer ist über Weihnachten '16 in Chengdu?
Umfrage: Wie wichtig sind mir Festtagssymbole aus der Heimat?

2016-12-19 / Quelle: Team expat.info    
Vorsprung durch Information 
Pressespiegel mit China-Artikeltipps

Informiert zu bleiben ist unerlässlich, gerade als Expat in China. Doch wer hat die Muße, täglich die sieben Weltmeere der deutschsprachigen Medienlandschaft nach Chengdu-Themen abzusurfen? Dabei schlummern gerade dort, tief begraben unter EU-Streitigkeiten, Trumpmania und der Kopftuchdebatte, auch wertvolle Berichte, Analysen und Reportagen von hoher Expat-Relevanz.

Wie bekannt ist etwa die gleichsam informativ- wie unterhaltsame Kolumne "Sack Reis" von Journalist und China-Veteran Kai Strittmatter in Beijing? Oder das in der SZ vorgestellte Buch "Neuschweinstein" des Sinologen Christoph Rehage, in welchem er mit einer chinesischen Reisegruppe durch Europa tourt? Oder, dass sich - laut DW - jedes dritte deutsche Unternehmen in China "nicht mehr so recht wohl fühlt"?

Ab sofort gräbt sich der expat.info Pressespiegel mehrmals täglich durch den deutschen, österreichischen und schweizer Blätterwald und liefert essenzielle Artikeltipps mit China- und Chengdu-Schwerpunkten.

Zum Pressespiegel

2016-11-30 / Quelle: Team expat.info    
expat.info Tech Note 
e-Mail Alerts und entklonte Freunde

Die besten Antworten kommen nicht immer sofort - manchmal ist bei Anfragen im Forum schlichtweg Geduld angesagt, bis (hoffentlich) der goldene Chengdu-Tipp gepostet wird. Um letztere nicht mehr zu verpassen - man muß ja zwischen dem Forumitieren auch gelegentlich essen, arbeiten oder schlafen - erhalten Threadersteller bei neuen Antwortpostings nun eine kurze Benachrichtigung per e-Mail. Genauso wie bei neuen Freundschaftsanfragen, Blog-Kommentaren, Gästebucheinträgen und Privatmitteilungen.

Wer ohnehin minütlich Forum und Community frequentiert, kann diese Benachrichtigungen auch jederzeit deaktivieren. Über die Einstellungen (Zahnrad-Icon) in der Profil-Hauptansicht lassen sich die Mail-Präferenzen bis ins kleinste Detail festlegen.

Und noch etwas: Verwirrenderweise erschienen bisher in manchen expat.info Communityprofilen gewisse Freunde doppelt in der Freundesliste. Und zwar dann, wenn die Freundschaftsanfrage gleichzeitig von beiden Profilen, also dem eigenen und jenem des Freundes, abgeschickt und bestätigt wurde. Dieser Bug wurde inzwischen erfolgreich behoben.

expat.info Community

2016-11-25 / Quelle: Team expat.info    
Video: China AG 2.5 (HD) 
"Ohne Fehler kann's nicht funktionieren"

Loading the player ...

Menschen machen Fehler. Darüber gesprochen wird aber ungern und vor breiter Öffentlichkeit in Chengdu schon gleich zweimal nicht. Dabei wäre aber genau das wichtig, denn, Erfolgsstorys hin oder her, von den Fehlern anderer lernt man im Businessleben oft am meisten. Frank Rasche (Element Fresh), Stefan Lange (Fat Mama) und Jonas Merian (Jonas Design) bekennen mutig Farbe zu einer heiklen Fragestellung.

Diskussion zum Thema Fehler
Mehr Videos auf expat.info

2016-11-17 / Quelle: Team expat.info    
Mit Farbschwung in den November 
Neu: Bunte Avatar-Vielfalt auf expat.info

"Das ist doch das graue Forum?", bekommen wir oft zu hören, wenn im Alltag von expat.info die Rede ist. Auch wenn mittlerweile bei der Erstellung eines neuen expat.info Communityprofils (irgend-)ein Bild benötigt wird, tummeln sich viele Langzeit-User noch immer mit dem generischen Standard-Avatar in Forum, Community und Tippspiel.

Um hier etwas mehr Differenzierbarkeit zu schaffen und gleichzeitig das monotone Foren-Grau aufzuhübschen, taucht expat.info nun alle Standard-Avatare automatisch in einen unaufdringlichen Farbton.

Die bunten Vorteile:
  • Besserer Wiedererkennungswert
  • Einfacheres Folgen von Forendiskussionen
  • Höherer optischer Anspruch

Die Palette reicht von Satin-Purpurrot bis Pumpkin-Spice-Latte-Sepia und errechnet sich vollautomatisch aus dem jeweiligen Usernamen. Sollte beispielsweise der Avatar von User "Steelwarriormax" in zuckersüßem Barbiepink erscheinen, ist das kein politisches Statement, sondern rein dem stigmafreien Algorithmus von expat.info geschuldet. Und: Wer mit seiner Avatarfarbe nicht einverstanden ist, kann sie natürlich jederzeit mit einem selbst hochgeladenen Profilbild ersetzen.

2016-11-01 / Aufbereitung: Team expat.info
Video: China AG 2.4 (HD) 
"Die Spielregeln sind komplett anders"

Loading the player ...

Aller Anfang ist schwer, das gilt besonders für Jungunternehmer in China. Stefan Lange (Fat Mama) und Frank Rasche (Element Fresh) beauskunften Fragen zu Startschwierigkeiten und Herausforderungen bei der Gründung ihres Unternehmens.

Mehr Videos auf expat.info

2016-10-25 / Quelle: Team expat.info    
Umfrage zur Umfrage 
Brexit - muss ich mir Sorgen machen?

Nach dem unerwarteten Ausgang des Brexit-Referendums Ende Juni ist die Weltmeinung gespalten. War er ein Stich ins Hornissennest, mit Dänemark und Schweden als nächsten potenziellen Austrittskandidaten, oder festigt er die Einheit des Kontinents mit einem Sonderwünsche-Einforderer weniger jetzt erst recht.

Für China ist das UK immerhin drittgrößter Handelspartner und jegliche Instabilität in seinen Abnehmermärkten kommt dem - immer noch exportabhängigen - Reich der Mitte derzeit alles andere als gelegen.

So bleibt die Frage nach den Auswirkungen. Bin ich in Chengdu gegen EU-Beben wie den Brexit immun oder wird der Ausstieg Großbritanniens auch mich als Expat betreffen?

Hier geht's zur Abstimmung. Kommentare/Begründungen sehr erwünscht!
Zum Vergleich hier auch die Hongkong-Ergebnisse

2016-06-28 / Quelle: Team expat.info    
Wie man sich bettet, so liegt man 
expat.info Hotels + Tripadvisor-Support

Qualität buchen und günstig nächtigen, wie soll das in Chengdu funktionieren? Ganz einfach: Die eingebaute expat.info Reservierungsschnittstelle steht ab sofort in überarbeiteter Version zur Verfügung und nimmt direkte Buchungen für china- und asienweite Zimmer entgegen. Für jede ausgewählte Destination gibt es regelmäßig Sonderaktionen und Frühbucherrabatte bis zu 40%(!), leicht erkennbar an der blauen Umrahmung auf der ersten Übersichtsseite.

Jedes angezeigte Hotel verfügt über eine detaillierte, mit aussagekräftigen Bildern unterlegte Ausstattungsbeschreibung samt Tripadvisor-Bewertungen. Der Reservierungsablauf erfolgt komplett online und wird per e-Mail bestätigt.

Jetzt clever buchen und sparen

2015-06-05 / Quelle: Team schanghai.com    
expat.info wünscht... 
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!

expat.info wünscht allen Userinnen und Usern in Chengdu Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ins Jahr 2015!

2014-12-23 / Aufbereitung: Team expat.info
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

chengdu.expat.info © 2023 secession limited | contact | advertise | expat.info | impressum