Wer sich in China einer Schwierigkeit gegenübersieht, wird normalerweise als Erstes zum Telefon greifen und einen Bekannten anrufen, der weiterhelfen kann oder eine Bekannte hat, die eine Schwester hat, deren Schwiegermutter jemanden kennt, der Beziehungen hat. Guanxi heißt das Zauberwort, das chinesische Sesam-öffne-dich. Im Wörterbuch ist es simpel mit »Verbindung, Beziehung« übersetzt, aber die Bedeutung ist wesentlich vielschichtiger und schwankt zwischen Freundschaftsdienst, Vetternwirtschaft, Networking und Korruption, zwischen hilfsbereit und kriminell. Durch guanxi kann man an Dinge kommen, die man sonst nicht bekommen würde, und guanxi kann dazu führen, dass man Dinge für jemanden tun muss, die man eigentlich nicht tun möchte. Durch guanxi werden Menschen auf Posten gesetzt, für die sie nicht qualifiziert sind und auf denen sie keiner haben will. Es kann aber auch Türen öffnen, Projekte voranbringen oder sie überhaupt erst ermöglichen. Der guanxi-Gedanke ist in China so verwurzelt, dass viele gar nicht mehr auf die Idee kommen, etwas auf eigene Faust zu versuchen. Ein solches Beziehungsnetz muss natürlich sorgfältig aufgebaut und gepflegt werden. Den Anfang bilden vielleicht Familienmitglieder, Menschen, die aus der gleichen Stadt kommen, oder ehemalige Mitstudierende. Durch sie lernt man wiederum andere Leute kennen. Die Tatsache, dass man gemeinsame Bekannte hat, sichert die neue Beziehung ab und schafft ein Grundvertrauen. Gemeinsames Essen und Trinken, Geschenke und Gegengeschenke, freundlicher Small Talk und Gefälligkeiten vertiefen nach und nach den Kontakt, machen ihn tragfähiger und schaffen mit der Zeit ein verbindliches Netz aus gegenseitigen Verpflichtungen, auf das man sich verlassen, dem man sich aber auch kaum entziehen kann. Es ist schwierig, im Berufsleben Fuß zu fassen, wenn man nicht über ein solches Netz verfügt. Ausländische Geschäftsleute merken schnell, dass es nicht genügt, ein gutes Produkt anbieten zu können, man braucht auch chinesische Partner mit guanxi, um beruflich in China erfolgreich zu sein. Guanxi sind also Gold wert und erleichtern das Leben privat wie beruflich, sie kosten aber auch viel Zeit und Energie. Ein chinesischer Bekannter gestand einmal, wie angenehm er es in Deutschland finde, nach Feierabend einfach nach Hause gehen zu können und nicht noch ständig mit irgendwelchen Leuten essen gehen zu müssen, um neue Kontakte zu knüpfen.
|
(noch keine kommentare gepostet) |
neuer kommentar: | |
---|---|